News Lexikon
Programmierbarer Quantensensor umgesetzt
- Details
- Hauptkategorie: News Lexikon
- Kategorie: Produkte, Forschung und Innovationen NEWS
- Erstellt: Mittwoch, 23. März 2022 16:27
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 23. März 2022 16:27
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. März 2022 16:27
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1723
Programmierbarer Quantensensor umgesetzt
Wissenschaftler der Universität Innsbruck wollen neue Maßstäbe in Sachen Präzision umsetzenIdee Quantencomputer: programmierbarer Quantensensor umgesetzt (Bild: TheDigitalArtist, pixabay.com)
Metrologie-Problem gelöst
Variations-Quantenalgorithmen beschreiben eine Schaltung von Quantengattern, die von freien Paramatern abhängen. Durch Optimierungsroutinen findet der Sensor selbständig die besten Einstellungen für ein optimales Ergebnis. "Diese Methode haben wir auf ein Problem aus der Metrologie angewendet", so die Forscher Denis Vasilyev und Raphael Kaubrügger. Mit dem neuen Verfahren lassen sich Quantensensoren so weit optimieren, dass sie die technisch bestmögliche Präzision erreichen.
Die Innsbrucker haben mit ihrer Methode genau jene Kombination aus Quantenzustand und Messungen erzeugt, die für Quantensensoren optimal sind. Damit lässt sich die Präzision des Sensors bis dicht an das nach den Naturgesetzen mögliche Optimum bringen, mit nur leicht erhöhtem Mehraufwand. Auf einem Ionenfallen-Quantencomputer haben die Physiker auf Basis von variationalen Quantenrechnungen Frequenzmessungen durchgeführt.
Überraschend gute Ergebnisse
Obwohl der experimentelle Aufbau nicht perfekt ist, stimmen die Ergebnisse überraschend gut mit den theoretisch vorhergesagten Werten überein, heißt es. Da solche Simulationen nicht für alle Sensoren möglich sind, haben die Forscher Methoden zur automatischen Optimierung der Parameter ohne Vorwissen genutzt. "Ähnlich wie beim maschinellen Lernen findet der programmierbare Quantencomputer seinen optimalen Modus als hochpräziser Sensor selbständig", weiß Experimentalphysiker Thomas Feldker.
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43-1-81140-313
Website: www.pressetext.com
© pressetext.deutschland +++ pressetext.austria +++ pressetext.schweiz +++ termindienst +++ fotodienst +++ newsfox.com und der jeweilige Aussender
http://www.pressetext.com/news/20220323020pte20220323020
Forschung/Entwicklung, Technologie/Digitalisierung
Medieninhaber und Herausgeber:
pressetext Nachrichtenagentur GmbH, Josefstädter Straße 44, A-1080 Wien
pressetext ist reichweitenstärkster Nachrichtenverbreiter für Entscheider und Journalisten in der DACH-Region. Die inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei pressetext, für Pressemitteilungen (pts) und Kapitalmarktmitteilungen börsennotierter Unternehmen (pta) beim jeweiligen Aussender. Die Nachrichten werden auf den pressetext-Länderplattformen publiziert und je nach Abonnement-Profil und gewählter Zustellart einzeln oder täglich als Newsletter an die Abonnenten verschickt. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter Tel. +43-1-81140-300.