News Lexikon
Nahrungsergänzungsmittel bleiben sehr riskant
- Details
- Hauptkategorie: News Lexikon
- Kategorie: Gesundheit, Medizin & Wellness NEWS
- Erstellt: Mittwoch, 19. Juni 2019 16:10
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 19. Juni 2019 16:10
- Veröffentlicht: Mittwoch, 19. Juni 2019 16:10
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1202
Nahrungsergänzungsmittel bleiben sehr riskant
Zuständige US-Behörde warnt speziell vor Präparaten für Gewichtsverlust, Muskelaufbau und EnergieNahrungsergänzungsmittel: schaden jungen Menschen (Foto: pixelio.de, segovax)
Vor allem Junge in Gefahr
Forschungsleiterin Flora Or zufolge hat die U.S. Food and Drug Administration als Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde zahllose Warnungen zu Präparaten herausgegeben, die für Gewichtsverlust, Muskelaufbau, sportliche Leistungen, sexuelle Funktion und Energie verkauft werden. Diese Präparate werden jedoch auch für junge Menschen umfassend vermarktet und von ihnen eingenommen.
Ziel der Studie war es, die Auswirkungen auf die Gesundheit zu erforschen. Die Forscher haben daher die Daten des U.S. Food and Drug Administration Adverse Event Reporting System zwischen Januar 2004 und April 2015 ausgewertet. Analysiert wurde das relative Risiko für medizinische Ereignisse, wie Tod, Behinderung und Krankenhausaufenthalte, bei Personen zwischen null und 25 Jahren.
Risiko fast drei Mal so hoch
Für diese Altersgruppe wurden 977 mit einem einzelnen Nahrungsergänzungsmittel in Verbindung stehende Ereignisse gefunden. Bei rund 40 Prozent handelte es sich um schwerwiegende medizinische Ereignisse, inklusive Tod und Krankenhausaufenthalt. Produkte, die für Gewichtsverlust, Muskelaufbau und Energie verkauft wurden, standen im Vergleich mit Vitaminen mit einem fast drei Mal so hohen Risiko schwerer medizinischer Ereignisse in Verbindung. Präparate, die für sexuelle Funktion und Darmreinigung verkauft werden, standen mit rund einem zwei Mal so hohen Risiko in Zusammenhang.
Seniorautor S. Bryn Austin betont, dass seriöse Ärzte die Einnahme der analysierten Präparate nicht empfehlen. Viele Produkte wurden zusätzlich mit verschreibungspflichtigen Mitteln, verbotenen Substanzen, Schwermetallen, Pestiziden und anderen gefährlichen Substanzen verunreinigt. Andere Studien haben Präparate für Gewichtsverlust und Muskelaufbau mit Schlaganfällen, Hodenkrebs, Leberschäden und sogar dem Tod in Verbindung gebracht.
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Moritz Bergmann
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43-1-81140-300
Website: www.pressetext.com
© pressetext.deutschland +++ pressetext.austria +++ pressetext.schweiz +++ termindienst +++ fotodienst +++ newsfox.com und der jeweilige Aussender
http://www.pressetext.com/news/20190605009pte20190605009
Medizin/Wellness, Forschung/Technologie
Medieninhaber und Herausgeber:
pressetext Nachrichtenagentur GmbH, Josefstädter Straße 44, A-1080 Wien
pressetext ist reichweitenstärkster Nachrichtenverbreiter für Entscheider und Journalisten in der DACH-Region. Die inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei pressetext, für Pressemitteilungen (pts) und Kapitalmarktmitteilungen börsennotierter Unternehmen (pta) beim jeweiligen Aussender. Die Nachrichten werden auf den pressetext-Länderplattformen publiziert und je nach Abonnement-Profil und gewählter Zustellart einzeln oder täglich als Newsletter an die Abonnenten verschickt. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter Tel. +43-1-81140-300.