News Lexikon
Während der IONICA kostenlos unterwegs auf der Großglockner Hochalpenstraße
- Details
- Hauptkategorie: News Lexikon
- Kategorie: Auto Verkehr und Motorwelt News
- Erstellt: Samstag, 25. Mai 2019 14:50
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 25. Mai 2019 14:50
- Veröffentlicht: Samstag, 25. Mai 2019 14:50
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1270
Während der IONICA kostenlos unterwegs auf der Großglockner Hochalpenstraße
Vorausgesetzt, man ist mit einem E-Fahrzeug unterwegsBesonderheit während der IONICA 2019
Nicht nur, dass sich die Zahl der E-Auto- und Motorradfahrer entlang der Großglockner Hochalpenstraße während der letzten Jahre vervielfacht hat, besonders während der IONICA 2019 können wir mit diesem Angebot ein echtes Zuckerl bieten. "Die Großglockner Hochalpenstraße war vor einem Dreivierteljahrhundert Gradmesser für die Leistungsfähigkeit von Verbrennungsmotoren und ist bis heute ultimative Forschungs- und Teststrecke für eine Vielzahl an Fahrzeugmarken in Europa. Heute ist die Großglockner Hochalpenstraße auch der Gradmesser für die Leistungsfähigkeit der E-Mobilität - das ist erfreulich, denn schließlich wollen wir, positioniert inmitten des Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet Mitteleuropas, der sensiblen Umweltsituation Rechnung tragen und uns so verantwortungsvoll wie möglich verhalten. Unser Partner die IONICA ist Dreh- und Angelpunkt einer zukunftsfähigen Mobilität und so freuen wir uns sehr über dieses Angebot für IONICA-Besucher", sagt Dr. Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG.
Lade-Infrastruktur vor herrlicher Kulisse
Die Auffahrt und sogar ein ausgiebiger Tag im Hochgebirge vor Großglockner und Co. stellt für E-Fahrzeuge keinerlei Probleme dar. Insgesamt gibt es entlang der Großglockner Hochalpenstraße fünf Ladestationen an der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und zehn weitere, teils solarbetrieben, am Hochtor, am Haus Alpine Naturschau und am jeweiligen Beginn der Straße in Heiligenblut, Bruck und Fusch an der Glocknerstraße. Adapter für E-Motorräder und grün ausgewiesene Parkplätze ergänzen das Angebot für E-Mobilität am Großglockner.
IONICA besuchen, Voucher ausfüllen, losfahren
Besucher der IONICA Expo | Show- | Action und Teilnehmer am 2nd World Mobility Forum können zwischen 17. und 19. Juni und vom 21. bis 23. Juni 2019 jederzeit zu einer Fahrt entlang der Großglockner Hochalpenstraße starten. Die Veranstalter vor Ort stellen ganz einfach Voucher zur Verfügung, welche ausgefüllt an der Mautstelle vorgezeigt werden müssen - dann öffnet sich der Schranken für alle E-Fahrer und Voucher-Besitzer zum Nulltarif. IONICA-Besucher haben es gut und können ihre Zeit in der herrlichen Natur der Region Zell am See-Kaprun voll und ganz genießen und zwar geräuschlos und klimaschonend, so wie es sein soll!
Aussender: IONICA
Ansprechpartner: Mag. Stephan Obenaus
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 650 8510165
Website: www.ionica.energy
© pressetext.deutschland +++ pressetext.austria +++ pressetext.schweiz +++ termindienst +++ fotodienst +++ newsfox.com und der jeweilige Aussender
http://www.pressetext.com/news/20190523012pts20190523012
Sport/Events, Auto/Verkehr
Medieninhaber und Herausgeber:
pressetext Nachrichtenagentur GmbH, Josefstädter Straße 44, A-1080 Wien
pressetext ist reichweitenstärkster Nachrichtenverbreiter für Entscheider und Journalisten in der DACH-Region. Die inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei pressetext, für Pressemitteilungen (pts) und Kapitalmarktmitteilungen börsennotierter Unternehmen (pta) beim jeweiligen Aussender. Die Nachrichten werden auf den pressetext-Länderplattformen publiziert und je nach Abonnement-Profil und gewählter Zustellart einzeln oder täglich als Newsletter an die Abonnenten verschickt. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter Tel. +43-1-81140-300.