Technik-Infos
Technik-Infos
Hilfe bei Technikproblemen oder Hintergrundwissen
- Details
-
Hauptkategorie: Hilfebuch
-
Kategorie: Technik-Infos
-
Erstellt: Dienstag, 18. Juni 2024 13:00
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 18. Juni 2024 13:02
-
Veröffentlicht: Dienstag, 18. Juni 2024 13:00
-
Geschrieben von Super User
-
Zugriffe: 735
|
|
|
Glasfaserkabel
|
Kennzeichnung von Glasfaserkabeln
|
07.05.2004
|
Ähnlich wie bei den Kupferkabeln ist auch eine DIN Norm für die Kennzeichnung von Lichtwellenleitern vorhanden. Die nachfolgende Tabelle entschlüsselt die Abkürzungen auf dem Kabel.
| Position |
Beschreibung |
Kürzel |
Bedeutung |
| Pos. 1 |
Kabelart |
I |
Innenkabel |
| |
|
A |
Außenkabel |
| |
|
AT |
Außenkabel, aufteilbar |
| Pos. 2 [A] |
Zug / Stützelement |
(ZS) |
metallisches Zug/Stützelement in der Kabelseele |
| Pos. 3 |
Faserschutz |
B |
Bündelader, ungefüllt |
| |
|
D |
Bündelader, gefüllt |
| |
|
F |
Faser |
| |
|
H |
Hohlader, ungefüllt |
| |
|
V |
Vollader |
| |
|
W |
Hohlader, gefüllt |
| Pos. 4 [A] |
Verseilelement |
S |
metallisches Verseilelement |
| Pos. 5 [A] |
Füllung |
F |
gefüllte Verseilhohlräume |
| Pos. 6 |
Kabelmantel |
(ZN) |
nicht metallische Zugentlastung |
| |
|
H |
Halogenfrei |
| |
|
Y |
PVC |
| |
|
2Y |
PE |
| |
|
11Y |
PU |
| |
|
(D)2Y |
Foam-Skin-PE |
| |
|
(L)2Y |
Schichtenmantel Al-Band/PE |
| Pos. 7 [A] |
Bewehrung |
B |
bewehrt |
| |
|
BY |
Bewehrung mit PVC-Hülle |
| |
|
B2Y |
Bewehrung mit PE-Hülle |
| Pos. 8 |
|
n |
Faserzahl |
| |
|
n x n |
Anzahl Bündeladern oder Fasern pro Bündelader |
| Pos. 9 |
Fasertyp |
E |
Einmodenfaser |
| |
|
G |
Gradientenfaser Glas/Glas |
| |
|
K |
Stufenindexfaser Glas/Kunststoff |
| |
|
P |
Kunststofffaser |
| |
|
Q |
Quasi Gradientenfaser Glas/Glas |
| |
|
S |
Stufenindexfaser Glas/Glas |
| Pos. 10 |
Kabeldurchmesser |
nn |
in µm |
| Pos. 11 |
Manteldurchmesser |
nn |
in µm |
| Pos. 12 |
Dämpfungskoeffizient |
nn |
in dB/km |
| Pos. 13 |
Wellenlänge |
B |
850 nm |
| |
|
F |
1300 nm |
| |
|
H |
1550 nm |
| Pos. 14 |
Dispersion |
nn |
SMF: Dispersionskoeffizient in nm x km MMF: Bandbreite in MHz x km |
| Pos. 15 |
Verseilung |
BD |
Bündelverseilung |
| |
|
LG |
Lagenverseilung |
| |
u |
unverseilt |
|
[A] = Nur bei Außenkabeln |
|
Quelle: https://www.it-academy.cc/ nicht mehr aktiv
|
Autor Martin Dethlefsen
|
| |
|