DER SPIEGEL - Panorama

Deutschlands führende Nachrichtenseite.

Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
 
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
DER SPIEGEL
  1. Erstmals hat sich die 20-jährige Tochter von Gwyneth Paltrow und Chris Martin in einer Modestrecke gezeigt. Eigentlich scheut Apple Martin die Öffentlichkeit. Sie habe gedacht, »dass die Welt nicht noch ein Promikind braucht«.
  2. In Frankreich soll eine Kindergärtnerin einem Baby Haushaltsmittel verabreicht haben. Das Kind starb. Vor Gericht gestand die Verdächtige die Tat. Nun wurde sie zu einer langen Haftstrafe verurteilt.
  3. Weil er nach einem Besuch auf dem Oktoberfest angetrunken Auto gefahren war, musste Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann in München vor Gericht. Dort präsentierte er seine ganz eigene Sicht der Dinge.
  4. Die »Queen Mary 2« ist derzeit auf großer Fahrt: von Großbritannien über New York in die Karibik und zurück. Nun hat sich an Bord das Norovirus ausgebreitet, mehr als 200 Menschen sind erkrankt.
  5. Der Wetterservice warnt vor »lebensbedrohlichen, katastrophalen und potenziell historischen« Sturzfluten im mittleren Westen und Süden der USA. Die Menschen sollten sich sofort in Sicherheit bringen.
  6. Kulturkampf auf der Schwäbischen Alb: Politiker und Einwohner wehren sich gegen die Eröffnung einer Dönerbude in Essingen. Nun rebelliert die Jugend und setzt den Bürgermeister mit einer Petition unter Druck.
  7. Er trug mehrere Kerzenständer und eine Marienfigur bei sich: Ein 38-Jähriger soll die Tür zu einer Wallfahrtsbasilika aufgehebelt haben. Der Mann pustete ein Promille. Ob er sich auch am Messwein bediente, ist unklar.
  8. Als er 1984 verschwand, soll er einen Zettel hinterlassen haben, darauf geschrieben: »Yogtze«. Später fanden Lkw-Fahrer Günter S. schwer verletzt und nackt in seinem Auto. Er starb. Nun sagen Behörden: Es war ein Verkehrsunfall.
  9. Hausaufgaben verschärfen nach Ansicht der Linken die soziale Spaltung in Deutschland. Die Partei will sie streichen. Ideen für Alternativen gibt es bereits.
  10. Sie nahmen in Berlin an propalästinensischen Protesten teil. Nun sollen zwei Iren, eine US-Bürgerin und eine Polin Deutschland verlassen – dabei leben sie seit Jahren hier. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen auf.
  11. Kümmert sich bald das Familienministerium um Bildung, entsteht ein eigenes Forschungsministerium? Eine solche Aufteilung ist im Gespräch. Für Kitas und Schulen könnte sie Vorteile haben, für Hochschulen dagegen Nachteile.
  12. Zumindest vorübergehend sollen die Waffen im Bürgerkrieg von Myanmar ruhen. Dadurch sollen die Rettungsbemühungen im Erdbebengebiet unterstützt werden. Die Zahl der Todesopfer steigt derweil weiter.
  13. 106.000 Schwangerschaften wurden im vergangenen Jahr abgebrochen. Kurzfristig gibt es kaum Veränderungen, im Zehnjahresvergleich zeigt sich eine deutliche Verschiebung.
  14. Liebe, Sehnsucht, große Emotionen: Darum geht es oft im Schlager. Um Politik nicht. Denn nur wenige der Künstler zeigen, wo sie politisch stehen, findet Inka Bause.
  15. Erst hielt er es für eine Puppe, dann fing das Mädchen an zu weinen: Ein Straßenreiniger findet ein ausgesetztes Baby und fühlt sich für dessen Schicksal verantwortlich. Doch für eine Adoption gibt es Hürden.
  16. Die beiden großen christlichen Kirchen verlieren in Deutschland rasant an Mitgliedern. Einer Forschungsgruppe zufolge gibt es jetzt erstmals mehr Menschen ohne Religionszugehörigkeit als Katholiken und Protestanten.
  17. Das Bundeskriminalamt hat 2024 so viele Gewalttaten erfasst wie lange nicht. Um welche Delikte es geht und wer die Tatverdächtigen sind.
  18. Ein Influencer zündete in der Silvesternacht in Berlin eine Rakete, sie landete in einem Schlafzimmer. Das Video ging viral. Jetzt steht der Mann vor Gericht. Hilft es ihm, dass der Geschädigte ihm offenbar verziehen hat?
  19. Die Stunden bekommt er wohl nicht bezahlt: In Baden-Württemberg hat ein Handwerker ein vier Meter breites Eingangstor zu einem Grundstück demontiert – und die Polizei auf den Plan gerufen.
  20. Schluss mit Drucken und Einscannen: In Zukunft sind klassische Bahnhofsautomaten tabu, Passbilder werden nur noch von lizenzierten Fotografen oder von Terminals bei den Behörden akzeptiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.