Handelsblatt Online - Politik
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache.
Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.

-
Ukraine-Krieg: Russland bereitet offenbar neuen Großangriff vor – Wird gefürchtete Waffe aus Nordkorea eingesetzt?
Die Zeichen einer russischen Frühjahrsoffensive in der Ukraine mehren sich. Offenbar wurden dazu Kims Artilleriesysteme auf der Krim in Richtung Front transportiert. -
Nato-Treffen: Ultimatum an Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
In den Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine hält Russland die USA bislang hin. Damit sei nun Schluss, sagt Außenminister Rubio Teilnehmern zufolge beim Nato-Treffen. -
Handelskrieg: China kündigt Gegenzölle auf US-Waren in Höhe von 34 Prozent an und erteilt mehrere Einfuhrverbote
Mit umfangreichen Gegenmaßnahmen will China US-Präsident Donald Trump die Stirn bieten. Die Börsen reagieren deutlich, die deutsche Wirtschaft fürchtet die Folgen. -
Zusammenarbeit: EU stärkt Zusammenarbeit mit zentralasiatischen Staaten
„Ein neues Kapital in einer langen Freundschaft“ nennt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die neue Partnerschaft mit Zentralasien – und will mehr bieten als Russland und China. -
Konjunktur: US-Arbeitsmarkt überrascht mit kräftigem Stellenaufbau
Die neu geschaffenen Stellen im März übersteigen vorherige Erwartungen deutlich. Trump wertet die Zahl als Erfolg. Doch die Konsequenzen seiner Zollpolitik dürften sich erst noch zeigen. -
USA unter Trump: Kalifornien strebt laut Medienbericht Ausnahme von Vergeltungszöllen an
Fall unter US-Beobachtung: Britische Abtreibungsgegnerin wegen verbotenem Protest vor Klinik verurteilt +++ Direktor der Nationalen US-Sicherheitsbehörde NSA entlassen +++ Der Newsblog. -
Nahverkehr: Unbefristete Streiks bei Berliner Verkehrsbetrieben möglich
Derzeit versuchen sich Schlichter an der Lösung des Tarifkonflikts bei der BVG. Falls sie scheitern, hat Verdi nun vorgesorgt. Für Fahrgäste in der Hauptstadt könnte es hart kommen. -
Handelskrieg: Trump verwirrt mit Aussagen zu Verhandlungen über US-Zölle
US-Präsident Donald Trump würde sich eigenen Angaben nach von einem „phänomenalen“ Angebot überzeugen lassen. Ein Medienbericht zeigt, wie sehr dies der Linie des Weißen Hauses widerspricht. -
HDE-Konsumbarometer: Tief überwunden – Verbraucherstimmung steigt in Trippelschritten
Das Handelsblatt Research Institute erwartet, dass die Menschen in Deutschland wieder mehr konsumieren. Doch der globale Handelskonflikt könnte dem Trend ein frühes Ende bereiten. -
Studie: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern – im Osten stärker
Einer Studie zufolge steigt in ganz Deutschland im Jahr 2025 die Arbeitslosigkeit. Im Osten legt die Arbeitslosenquote stärker zu als im Westen.