Capital News Feed

Capital.de
  1. Chips von Nvidia sind die Schlüsseltechnik für KI. Seit Jahren befindet sich die Aktie der Firma – von einigen Rücksetzern abgesehen – auf Höhenflug. Jetzt erreichte der Börsenwert eine noch nie dagewesene Marke
  2. Wenn Rentner weiterarbeiten wollen, ist das gar nicht so einfach. Wo findet man einen Job? Und was bedeutet die Aktivrente fürs Gehalt? Der Gründer des Jobportals Silvertalent weiß, was Boomer umtreibt
  3. War die deutsche Wirtschaft zu naiv? Der Ökonom Jürgen Matthes wirft ihnen vor, sich mit einer „Geiz ist geil“-Mentalität abhängig von China gemacht zu haben. Jetzt seien sie bei Chips und seltenen Erden erpressbar
  4. Die EZB hält an ihrem abwartenden Kurs bei der Geldpolitik im Euroraum fest: Die Leitzinsen bleiben unverändert. Experten erwarten in diesem Jahr keinen weiteren Zinsschritt der Zentralbank mehr
  5. Microsoft Teams soll künftig automatisch erfassen, wer wann arbeitet. Für Unternehmen mag das praktisch sein, ein Arbeitsrechtler sieht es als unerlaubte Funktion
  6. US-Finanzminister Scott Bessent hat eine Liste mit fünf Kandidaten, die Fed-Chef Jerome Powell ersetzen sollen. Wofür die Kandidaten stehen und was sie planen
  7. Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung – dank staatlicher Milliarden
  8. US-Notenbankpräsident Powell gibt den Investoren nicht das, was sie gerne hören wollten: die Perspektive eines erneuten Zinsschrittes. Langfristig orientierte Anleger sollten ihm dankbar sein für seine Standhaftigkeit
  9. Milliardenverluste bei VW: Vor allem die Porsche-Krise zieht den Autobauer tief ins Minus. Doch es gibt auch ein paar Lichtblicke – bei der Kernmarke und bei den E-Auto-Verkaufszahlen
  10. Manche Menschen trifft ein Erbe wie ein Lottogewinn. Doch wie investiert man ein unverhofftes Vermögen sinnvoll? Ein Leitfaden für die richtige Geldanlage
  11. Donald Trump verkündet nach seinem Treffen mit Chinas Xi Jinping Einigungen bei mehreren Streitpunkten, die Börse reagiert erleichtert. Was die Vereinbarung für die Industrie und die Exportkontrollen bedeutet
  12. Das auf den Mittelstand spezialisierte KI-Start-up Scavenger AI bekommt in einer zweiten Finanzierungsrunde 2,5 Mio. Euro 
  13. Die US-Notenbank Fed senkt abermals den US-Leitzins. Mit einer Aussage versetzt Fed-Chef Jerome Powell den Markt in Unruhe
  14. Donald Trump und Xi Jinping treffen sich – offiziell, um einen Handelsstreit beizulegen. Es geht aber vielmehr darum, wer im globalen Machtkampf die Oberhand behält
  15. KI treibt die Märkte und ein stiller Riese profitiert davon: Qualcomm, der breit aufgestellte US-Halbleiterproduzent, übertrifft die Erwartungen und ist dabei immer noch günstig bewertet
  16. Der Höhenflug des Chipkonzerns Nvidia geht nahezu ungebremst weiter: Am Mittwoch knackte das Unternehmen wieder eine symbolisch wichtige Marke: Es ist nun an der Börse über 5 Billionen Dollar wert
  17. Nordkoreas Diktator Kim Jong-un schickt Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine. In Moskau feiern dafür Ausstellungen deren angebliche Heldentaten. Rundgang durch eine bizarre Propaganda-Schau
  18. Zum 30. Mal verhandeln Delegierte aus knapp 200 Ländern über Lösungen in Zeiten der Klimakrise. Was ist zu erwarten? Ein Blick auf Themen, Fallstricke und Hoffnungen.
  19. Sicherheit geht für viele beim Sparen vor Rendite. Laut einer Umfrage wissen viele Menschen zwar über die Vorteile von Aktien und Fonds, setzen aber trotzdem lieber auf klassische Sparformen
  20. Was bleibt am Ende einer langjährigen Karriere und eines Lebens in hart erarbeitetem Wohlstand? Der frühere Chef des Schmierstoffherstellers Liqui Moly, Ernst Prost, hat seinen Nachlass akribisch geregelt