Capital News Feed

Capital.de
  1. Wenn die Europäische Union ihre eigenen Sanktionen gegen Russland ernst nimmt, droht ein großer Konflikt mit Putins Helfern in China
  2. Nach dem Milliardenbetrug bei Wirecard wollte EY Konsequenzen ziehen. Ein Ex-Partner der Prüfungsgesellschaft erhebt nun schwere Vorwürfe: Gründliche Aufklärung habe kaum stattgefunden
  3. Die IAA geht zu Ende: In München feiern Hersteller und Zulieferer die Mobilität von morgen. Wir zeigen die zehn spannendsten Neuheiten der Automesse 2025
  4. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist mies. Das liegt auch an schlechtem Management, das unter den Mitarbeitern kein Aufbruchsgefühl erzeugt. So geht's
  5. Waldbrand, Erdbeben, Vulkanausbruch: Immer wieder gefährden Naturkatastrophen den Urlaub. Reiserechtler Ernst Führich sagt, wie Sie Ihr Geld im Krisenfall zurückbekommen
  6. Es muss nicht immer Sylt sein, findet unser Hotelkolumnist und macht sich auf nach Rügen ins Ostseebad Sellin. Im luxuriösen Roewers Privathotel fühlt er sich an die mondänen Hamptons vor New York erinnert
  7. Das Testament des verstorbenen Giorgio Armani sorgt für Aufsehen in der Luxusbranche: Erstmals in fünf Jahrzehnten weicht der italienische Designer von seiner strikten Unabhängigkeitspolitik ab
  8. US-Präsident Trump schleift nicht nur die Behörden, sondern greift auch in unternehmerische Entscheidungen ein. Ökonomen sehen große Parallelen zum chinesischen Modell
  9. Die Aktie von Oracle ist nach einem positiven Ausblick um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ist die Aktie damit schon heißgelaufen – oder geht es für sie an der Börse einfach weiter wie bei Nvidia?
  10. Die US-Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität so schlecht ein wie noch nie. Die Bewertung könnte das Schuldenproblem des Landes noch verschärfen
  11. Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Finanzen. Aber einige wenige sind besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss
  12. Eigentlich wollte die Schweiz seine Geldwäsche-Regeln verschärfen. Im internationalen Wettbewerb um lukrative Milliardäre musste das Land nun aber nachgeben
  13. Der Fahrdienstanbieter Bolt drängt in Deutschlands Provinzstädte, was die Taxibranche ärgert. Auch ein weiterer Konkurrent steht in den Startlöchern
  14. Die russischen Drohnen über Polen offenbaren, dass der NATO geeignete Mittel fehlen, Drohnen zu bekämpfen. Capital hat zwei Firmen gesprochen, die Lösungen anbieten: Tytan und Quantum Systems
  15. Labubu-Figuren sind in aller Munde. Ein Hype aus China erobert mal wieder die Welt – und katapultiert einen jungen Mann ins Rampenlicht
  16. Einige AfD-Kandidaten dürfen bei anstehenden Kommunalwahlen nicht antreten. Das haben lokale Wahlausschüsse entschieden. Wird hier die Demokratie verteidigt – oder beschädigt?
  17. Frankreichs Schuldenkrise erinnert an Griechenland. Nun rächt sich, dass die Eurostaaten nach 2015 wichtige Reformen verschleppt haben. Es fehlt ein europäischer Kapitalmarkt
  18. Die Nachfrage beim Pforzheimer Schmuckhersteller Wellendorff steigt, trotz dümpelnder Konjunktur und wachsender Handelsbarrieren. Co-Chef Christoph Wellendorff über ein krisenfestes Produkt
  19. Paare ohne Trauschein müssen Vermögen und Vollmachten selbst organisieren. Sonst hat man bei einer Trennung oder im Todesfall das Nachsehen
  20. Eine Geldanlage mit 5000 Euro? Diese Summe ist geeignet für Einsteiger, die zum ersten Mal am Kapitalmarkt investieren. Eine Anleitung