Rat24 | Das Ratgeber-Magazin

Rat24 | Das Ratgeber-Magazin ist ein deutschsprachiges Onlinemagazin.
Entdecke aktuelle Themen zur Arbeitswelt sowie Bauen, Wohnen & Garten. Erhalte praxisnahe Tipps. Werde Teil der Rat24-Community.
Lokale Nachrichten, Wirtschaftsnachrichten und spannende Hintergründe aus Niederbayern
Ostbayerische24
  1. Aidenbach. Mit ihrer großzügigen Spende von 1.000 € an den Kultur- und Festspielverein hat sich die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG eine Präsenz ihres Logos auf den Eintrittskarten gesichert: Auf jedem erworbenen Hard- und Onlineticket ist es zu finden, was das Engagement der lokalen Bank für das überregional bedeutende Festspiel „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ unterstreicht. Die […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Ein herzliches Dankeschön!</span><span class='primary-title'>Das Logo auf den Festspieltickets symbolisiert unsere Wertschätzung für die Spende</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  2. Grafenau. Handwerksberufe hautnah erleben – unter diesem Motto stand der Tag des Handwerks, den das Regionalmanagement des Landkreises Freyung-Grafenau am Gymnasium Grafenau auf die Beine gestellt hat. Mittlerweile ist es für alle weiterführenden Schulen in Bayern Pflicht, einen Tag des Handwerks zu veranstalten – und das aus einem guten Grund. Ziel ist es, den Jugendlichen […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Praxisnaher Einblick in attraktive Karrierechancen</span><span class='primary-title'>Handwerkstag am Gymnasium Grafenau</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  3. Lkr. Freyung-Grafenau. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, vergibt der Landkreis Freyung-Grafenau erneut die Kulturpreise an herausragende Persönlichkeiten und Gruppierungen, die sich im Bereich Kunst und Kultur verdient gemacht haben. Wie schon im vergangenen Jahr sind auch 2025 wieder alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Vorschläge einzureichen. Nominiert werden können alle Personen, die im Landkreis […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Nachwuchstalente gesucht</span><span class='primary-title'>Kulturpreis 2025: Vorschläge können bis 4. Mai 2025 eingereicht werden</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  4. Aidenbach. Im Jahr 2025 findet erneut das Festspiel in Aidenbach statt, nachdem die letzte Aufführung von „Lieber bairisch sterben… Aidenbach 1706“ im Jahr 2023 großen Anklang fand. Der Kultur- und Festspielverein bietet eine fünfte Aufführung an, das den bayerischen Volksaufstand von 1705/1706 thematisiert. Emotionale Inszenierung Bei dem Aufstand standen bayerische Aufständische einem übermächtigen kaiserlich-österreichischem Heer […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>11./12. Juli und 18./19. Juli 2025</span><span class='primary-title'>Der Vorverkauf für das Festspiel in Aidenbach im Juli 2025 läuft</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  5. Niederbayern / Berlin. Am 31. Januar 2025, einem Tag, der ganz im Zeichen der kontroversen Abstimmung über das „Zustrombegrenzungsgesetz“ stand, wurde ein anderer, entscheidender Gesetzesentwurf in der Stille verabschiedet: das sogenannten Gewalthilfegesetz. Von den 11 niederbayerischen Bundestagsabgeordneten haben lediglich 5 an der namentlichen Abstimmung teilgenommen, für die eine Anwesenheitspflicht besteht. Bei den 6 Abgeordneten, die […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Inkl. Stellungnahmen der 6 Bundestagsabgeordneten, warum sie nicht abgestimmt haben</span><span class='primary-title'>Gewalthilfegesetz – das vernachlässigte Gesetz zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  6. Bad Füssing. In der Gemeinderatssitzung am 31. März 2025 stand der geplante Solarpark Aufhausen auf der Tagesordnung. Dieser Solarpark wird eine Fläche von 8 Hektar einnehmen, was 80.000 Quadratmetern entspricht, oder etwa 11 Fußballfelder. Die Photovoltaik-Anlage soll eine Leistung von 9,4 Megawatt erreichen. Ein zentraler Bestandteil der Planung war die Vorgabe, Elektrospeicher mit mindestens 25 % […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Gemeinderatssitzung vom 31. März 2025</span><span class='primary-title'>Planung für Solarpark Aufhausen geht in die Zielgerade</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  7. München / Niederbayern / Berlin. Die Landtagsabgeordneten Verena Osgyan, Cemal Bozoğlu und Toni Schuberl begrüßen, dass laut aktuellem Koalitionsvertrag der Großen Koalition (GroKo) ein NSU-Dokumentationszentrum am Standort Nürnberg entstehen soll – in der Stadt, welche die meisten Todesopfer des rechtsterroristischen NSU zu beklagen hat. Bereits im März 2024 hatte die Grünen-Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag einen […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Dokumentationszentrum soll in Nürnberg entstehen</span><span class='primary-title'>NSU-Dokuzentrum: Grüne begrüßen Pläne im Koalitionsvertrag der GroKo</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  8. Wegscheid / Lkr. Passau. Als CSU-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Passau-Ost hat es für Josef Heisl hohe Priorität, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus dem heimischen Stimmkreis aufzunehmen. „Die Arbeit in den Landtagsausschüssen in München ist das eine, die Stimmkreisarbeit vor Ort nimmt für mich jedoch einen besonderen Stellenwert ein“, betont MdL Heisl und kündigt […]

    Der Beitrag MdL Heisl mit Bürgersprechstunde in Wegscheid am 24. April 2025 erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  9. Berlin / Niederbayern. Die CDU, CSU und SPD haben am 9. April 2025 ihren Koalitionsvertrag in Berlin vorgestellt. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90 / Die Grünen) kritisiert die geplanten Maßnahmen als rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern. Friedrich Merz unter Beschuss: Vorwürfe der Wahlkampflüge und soziale Rückschritte “Mit dem heutigen Tag ist endgültig klar, […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>"GroKo versagt bei der Umsetzung"</span><span class='primary-title'>MdB Schönberger kritisiert Koalitionsvertrag: „Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  10. Freyung. Die Junge Wähler Union (JWU) Freyung e.V. hat in ihrer Jahreshauptversammlung Dr. Sebastian Weber zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Christoph Weishäupl, der fast sechs Jahre lang an der Spitze stand. Ludwig König wird als zweiter Vorsitzender tätig sein, unterstützt von Sabrina Lucksch als Schriftführerin und Martin Höppler als Kassier. Die […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Neue Vorstandschaft übernimmt Steuerrad</span><span class='primary-title'>Jahreshauptversammlung der Jungen Wähler Union Freyung e.V.</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  11. München / Niederbayern. Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) hat jüngst einen Bericht veröffentlicht, der die Kritik von Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen und Sprecherin für Landwirtschaft und Wald, bestätigt. Ihre zentrale Aussage: „Viel Fördergeld für den Waldumbau bringt wenig, weil zu viele junge Bäume durch zu hohe Schalenwildbestände nicht überleben.“ Investitionen und Herausforderungen für den […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Viele junge Bäume werden vom Wild gefressen</span><span class='primary-title'>MdL Mia Goller: Kritik am Umgang mit Fördergeldern für den Wald</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  12. Passau. Die wissenswerkstatt Passau e.V. wurde vor über 12 Jahren gegründet, um das Technik-Interesse junger Menschen zu fördern. Gernot Hein, Mitinitiator und Vorsitzender, betont die Notwendigkeit, selbst aktiv zu werden. Unterstützt wird der Verein von bedeutenden Partnern wie ZF Passau, der Stadt Passau, den Landkreis Passau, die Uni Passau, vbm/bayme und Knorr-Bremse in Aldersbach. Die […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Technik-Interesse junger Menschen wecken</span><span class='primary-title'>MdL Heisl zu Besuch bei der wissenswerkstatt Passau e.V.</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  13. Pfarrkirchen. Der CSU-Kreisvorsitzende Martin Wagle und der Pfarrkirchner CSU-Ortsvorsitzende Stephan Seiler besuchten Max Beyerlein, um dessen 90. Geburtstag zu würdigen. Während seiner Gratulation hob MdL Wagle Beyerleins jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik hervor. Er betonte die wichtige Rolle, die Beyerlein als langjähriger Stadtrat und Zweiter Bürgermeister von Pfarrkirchen bei der Stadtentwicklung spielte. „Für deinen leidenschaftlichen […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Herzlichen Glückwunsch</span><span class='primary-title'>Würdigung von Max Beyerlein zu seinem 90. Geburtstag</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  14. München / Niederbayern. Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen hat am 2. April 2025 die Fördergelder für den Kulturfonds Bayern 2025 freigegeben. Dieser Fonds zielt darauf ab, die künstlerische und kulturelle Landschaft in Bayern zu fördern. Er unterstützt eine Vielzahl von Projekten, darunter Musikfestivals, Ausstellungen, Museumsprojekte, Literaturtage und Theaterproduktionen. Umfang der Förderung Für das Jahr […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Fördermittel insgesamt über 4,4 Millionen Euro</span><span class='primary-title'>Kulturfonds Bayern 2025: 17 Projekte in Niederbayern werden gefördert</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  15. Lkr. Rottal-Inn. Zuwendungen des Freistaats Bayern werden an die Kommunen im Landkreis Rottal-Inn ausgezahlt. Diese finanziellen Mittel werden laut MDL Martin Wagle im Rahmen der Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) bereitgestellt. Ziel ist es, verschiedene Maßnahmen der Kommunen zur Sicherstellung der örtlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu unterstützen. Auszahlungen für Kommunen im Landkreis In […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Örtliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung</span><span class='primary-title'>Kommunen im Lkr. Rottal-Inn erhalten Förderungen für wasserwirtschaftliche Vorhaben</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  16. Vilshofen an der Donau / München. MdL Stefan Meyer hat sich im Rahmen des Forums „Dialog Deutsche Bahn AG – Bayerischer Landtag“ mit Heiko Büttner, dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, über die regionale Bahninfrastruktur ausgetauscht. Zentrale Themen waren Barrierefreiheit und Inklusion, insbesondere am Bahnhof Vilshofen. Der Behindertenbeirat sowie die Bürgermeister der Stadt wurde […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Austausch zur Bahninfrastruktur</span><span class='primary-title'>MdL Meyer: Bahnhof Vilshofen soll barrierefrei und inklusiv ausgebaut werden</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  17. Freyung. Der Hotsverein 1892 Freyung blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, wie der 1. Vorsitzende Christoph Weishäupl bei der Generalversammlung berichtete. Er begrüßte den 3. Bürgermeister Christoph Endl, mehrere Stadträte und eine Delegation aus der Partnergemeinde Seewalchen am Attersee. Der Verein mit über 200 Mitgliedern übernahm erstmals das Maibaumaufstellen am Schramlhaus und führte mehrere Vereinsausflüge […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Vorstandschaft bestätigt und Evi Hampe als Ehrenmitglied ernannt</span><span class='primary-title'>Hotsverein 1892 Freyung: Positiver Rückblick auf das Jahr 2024</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  18. Ering / Rottal-Inn. Der Bezirk Niederbayern stellt 28.800 Euro für die Instandsetzung der ehemaligen Malzfabrik in Ering bereit. Diese Mittel dienen der Notsicherung der nordwestlichen Gebäudeecke und wurden vom Kultur-, Jugend- und Sportausschuss genehmigt. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte den Verein „Projekt Malzfabrik Ering“, der sich dem Erhalt des Industriedenkmals aus dem späten 19. Jahrhundert […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Förderung der Denkmalpflege</span><span class='primary-title'>Bezirk Niederbayern fördert Notsanierung von Malzfabrik in Ering</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  19. Nürnberg / Passau. Am 29. März und 30. März 2025 ging in Nürnberg der Landesentscheid des „Concertino“-Wettbewerbs über die Bühne. Von der Städtischen Musikschule Passau hatten sich sechs Schülerinnen qualifiziert, die nun auch im großen Finale brillierten. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den besten Musikerinnen und Musikern aus allen drei Landesverbänden – Musikbund Ober- und […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Souveräner Auftritt in Nürnberg</span><span class='primary-title'>Flötistinnen der Städtischen Musikschule triumphieren beim „Concertino“-Landesentscheid</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.

  20. Julbach / Rottal-Inn. Am Freitag, 16. Mai 2025 um 13:00 Uhr treffen sich Software-Entwickler, IT-Expertinnen und -Experten sowie Hobby-Tüftler in der Unterreiner Akademie in Buch bei Julbach zum zweiten 24-Stunden-Hackathon, um aktuelle Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft zu lösen. Die Veranstaltung wird erneut von Martin Spengler (Digitales Gründerzentrum GreG Rottal-Inn), Felix Unterreiner (Unterreiner Forstgeräte), Robert […]

    Der Beitrag <span class='secondary-title'>Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln</span><span class='primary-title'>Zweiter 24-Stunden-Hackathon am 16. Mai 2025: Jetzt anmelden</span> erschien zuerst auf Ostbayerische24.