Politik - WELT
Politik - Aktuelle Nachrichten von WELT
Politik - Aktuelle Nachrichten von WELT

-
Netanjahu will im Gazastreifen „sterile Zone“ für Hunderttausende
Israel steht in vielen Ländern am Pranger, weil es nur wenig Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen durchlässt. Denn diese würden dort meist von den Terroristen der Hamas unterschlagen und verkauft. Nun stellt Israels Regierungschef einen Plan vor. -
Verstörende Funksprüche – CNN berichtet über sechs russische Hinrichtungsbefehle
Der Papst will im Ukraine-Krieg vermitteln – für Kanzler Friedrich Merz „die letzte irdische Instanz“. Der US-Sender CNN berichtet über verstörende Funksprüche, die auf russische Kriegsverbrechen hindeuten. Alle Entwicklungen im Liveticker. -
400 Millionen Dollar teuer – Trump lässt sich Luxusjet aus Katar schenken
Die US-Regierung hat ein Flugzeug aus Katar als Geschenk angenommen und will es zur neuen Air Force One umbauen. Die Demokraten sprechen von Korruption – und haben schon eine Idee, wie sie Konsequenzen ziehen wollen. -
„Danke für den Werbeblock“, sagt der AfD-Mann nach der Debatte über Messergewalt
Die AfD stößt im Bundestag eine Debatte über Messerangriffe an – deren steigende Zahl für sie auf Migration zurückzuführen ist. Aus den anderen Fraktionen kommt heftiger Widerspruch. Uneinigkeit herrscht auch darüber, ob Täter oder Waffen in den Fokus gehören. -
Lauterbach, Laschet, Paus und ein „Ökosozialist“ – das sind die neuen Ausschuss-Vorsitzenden
Die Ausschuss-Vorsitzenden der neuen Legislaturperiode stehen fest – außer in denen der AfD zugeteilten Ausschüsse, wo deren Kandidaten durchfielen. Unter den Gewählten sind alte Bekannte der Ampel-Jahre. Auffällig: AfD-Kandidaten erhielten nicht selten Ja-Stimmen auch von anderen Parteien. -
„Tod. Tod. Furchtbarer Tod. Ich weiß nicht“ – Trump führt Südafrikas Präsidenten im Weißen Haus vor
Südafrikas Präsident Ramaphosa bemüht sich bei seinem Besuch im Weißen Haus, Trump zu umgarnen. Doch der US-Präsident überrascht seinen Gast mit einer ungewöhnlichen Präsentation. Ramaphosa entgegnet, er habe leider kein Flugzeug, das er Trump schenken könne. -
Grünen-Politikerin Jarasch würde sich „über die schöne Beleuchtung freuen“
Die Berliner Grünen wollen zum Ramadan besondere Lichter anbringen lassen. Dafür haben sie einen Antrag eingereicht. Die Finanzierung solle über Tourismusmittel und Sponsoring erfolgen. Die Idee stößt auf Kritik von verschiedenen Seite. -
Israelische Schüsse auf Diplomaten sorgen für Empörung
Schüsse israelischer Streitkräfte in Richtung einer angemeldeten Delegation ausländischer Diplomaten im besetzten Westjordanland sorgen in der Europäischen Union für Empörung. Die Bundesregierung verlangte von der israelischen Regierung Aufklärung. -
AfD-Chefin Weidel bei WELT TV – „Das ist keine nachhaltige Strategie“
Als zweitstärkste Fraktion stehen der AfD im Bundestag sechs Ausschuss-Vorsitzende zu. Doch bekommen wird sie wohl keinen einzigen. „Das geht voll gegen die Gepflogenheiten der parlamentarischen Teilhabe“, sagt AfD-Chefin Alice Weidel bei WELT TV. -
Autonomes Zentrum in Köln – „Ein Treffpunkt für Linksextreme“
Trotz knapper Kassen fließen in Köln 1,16 Millionen Euro in den Umzug des linksextremen Autonomen Zentrums (AZ). Eine umstrittene Einrichtung, die aus Hausbesetzung entstand. WELT-Redakteur Maximilian Heimerzheim erklärt die Hintergründe.